Download von Motorliste ML.apk
(v4 ßeta-Version)
(03.06.2014)
Download einer DEMO-Motorliste
mit 4 Datensätzen von M0.001 - M0.004.
(Die originale Motorliste befindet sich im "Public\Austausch"
Verzeichnis)
Download
von VK-Liste VK.apk
(v4 ßeta-Version)
(03.06.2014)
Download
von LUV-Liste LUV.apk
(v4 ßeta-Version)
(03.06.2014)
Dokumentation zur Motorliste - gilt auch für die anderen APPs!
Was ist Motorliste?
Dieses Programm (mein erstes Java Programm und meine
erste
app) ist ein schneller Offline-Reader für den Inhalt einer von Maximo
exportierten Motorliste.
Diese Liste muss als *.txt Datei als CSV
mit ";" als Separator in einem bestimmten Format vorliegen. Um die
Umlaute korrekt darzustellen,
muss diese Datei als "UTF-8" gespeichert werden.
Mit diesem Programm kann man mit hoher Geschwindigkeit die gesamte Liste nach beliebigen Texten bzw. Textteilen durchsuchen und sich das Ergebnis anzeigen lassen.
Wie funktioniert das Programm?
Beim ersten Start muss der Dateiname der Motorliste angegeben
werden.
Zur Installation des Programms und der Motorlisten-Datei siehe unter
Kapitel "Installation".
Das Menü (1) anwählen und auf Einstellungen (2) klicken
Motorliste (1) anklicken
Den Dateinamen angeben (1) und mit OK (2) speichern
Unbedingt auf die richtige Schreibweise achten (Groß- und
Kleinschreibung!)
Bei verschiedenen Modellen (z.B. Samsung) ist der Pfad "/Download/Motorliste_30_04_2014.txt", bei anderen Geräten kann der Pfad unterschiedlich sein.
Nun kann man in das Suchfeld einen beliebigen Text schreiben
und mit der Taste "GO!" danach suchen lassen
Dies
kann auch nur ein Buchstabe oder der Teil eines Wortes oder einer
Ziffernfolge sein, Jokerzeichen wie "%", "*", oder "?" sind NICHT
zulässig.
Der gesuchte Datensatz wird danach in einem scrollbarem Feld
formatiert angezeigt.
Der gefundene Suchtext wird grün markiert
Falls
weitere Datensätze mit dem zu suchenden Text übereinstimmen, können
diese mit einem weiteren Druck auf die Taste "GO!" angezeigt werden.
Falls ein Text nicht gefunden wurde, kann die Suche mit der
Taste "clear" gelöscht werden
Installation
Mit dem Smartphone diese Website öffnen und die ML.apk (optional auch die Demomotorliste) herunterladen (1).
Dazu den Link ML.apk lange berühren, bis sich das Menüe "Link speichern" (1) öffnet!
Wenn der Download abgeschlossen ist...
...muss mit einem beliebigen Dateibrowser zum externen
Speicher (1) navigiert und das File ML.apk (2) geöffnet werden.
Mit dem Paket Installer wird das Programm installiert
Vor dem Installieren (1) werden die Rechte die das Programm benötigt angezeigt.
Speicher:
Zugriff ist nötig, da sonst die Motorliste nicht geöffnet werden kann
Netzwerkkommunikation:
Die Darstellung der Datensätze erfolgt mit einem WebView Widget
(=Webbrowser), damit dies funktioniert, wird diese Erlaubnis
benötigt.
Der WebView funktioniert nur mit diesen Rechten, obwohl das Programm
ausschließlich offline arbeit !
Falls sich die apk-Datei nicht installieren lässt, muss
möglicherweise
in den Einstellungen (1) das Installieren von fremden Quellen (2)
angehakt werden
Wenn das Program installiert ist...
...kann
die Motorliste in das Wurzelverzeichnis (oder ein bel. Unterverzeichnis
im externen Speicher - Achtung dann muss der Pfad in den Einstellungen
mit angegeben
werden!) gespeichert werden.
Die originale Motorliste kann z.B. per eMail übertragen werden, und dann auf die SD-Karte gespeichert werden.
Known Bugs – bekannte Fehler
In
sehr seltenen Fällen kann bei der Suche nach sehr kurzen
Texten vorkommen, dass der erste gefundenen Datensatz keinen
vernünftigen Text darstellt.
Nach
wiederholtem Drücken der Taste "GO!" wird der korrekte Text angezeigt.
Siehe V3!
History
V4 ßeta-Version [03.06.2014]
Neu: Die Suche erlaubt nun Groß- und Kleinschreibung (vK findet VK, vk findet VK, usw...)
Neu: Das
Setup-Menü wurde erweitert, ein Dateiname ist default eingetragen
V3 ßeta-Version [01.06.2014]
Bugfix: Nur wirklich gefundene
(und markierte) Texte werden nun angezeigt
Bugfix:
Das Laden des Inhalts in die WebView Komponente wurde verbessert. In
der alten Version kam es gelegentlich zu Seiteneffekten mit anderen
Apps (z.B. TapTu).
Neu: Das
Setup-Menü wurde erweitert, die Auswahl der Spaltenposition
im
Text ist möglich
Neu: Es
kann nun auch die Textgröße verändert werden. (zw. 5 und 35 Einheiten)
ßeta-Version [21.05.2014]
Erste öffentliche Version
Disclaimer
Das Programm „ist wie es ist" und darf kostenlos weitergegeben werden.
Ich übernehme keine Garantie für Beschädigungen an Hard und Software bzw. bei Datenverlust durch dieses Programm.
Diese Software ist Freeware,
© Armin P Pressler 2014
© 2001 / 2005 / 2014 Armin P. Pressler